Wo Wissen wächst und Natur gedeiht
Die Form der Flächennutzung hat einen erheblichen Einfluss auf die natürlichen Standortbedingungen und damit auf die Lebensräume für Flora und Fauna. Insbesondere die Versiegelung von Flächen durch den Bau von Gebäuden, Parkplätzen und Straßen, führt zum Verlust von natürlichen Habitaten.
Am Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB) wird dem durch gezielte Maßnahmen wie unter anderem Baumpflanzungen, Hecken, Regenwasserversickerung und naturnahe Flächengestaltung entgegengewirkt. Diese naturschonende Gestaltung macht den UCB zu einem Vorzeigeprojekt für nachhaltige Entwicklung, bei dem Forschung, Bildung und gelebter Umweltschutz Hand in Hand gehen.

Der Umwelt-Campus Birkenfeld
- ist geprägt von bewusster, nachhaltiger und ökologischer Landnutzung.
- fördert die Biodiversität und schützt die vorhandenen Biotope – dies gilt auch bei neuen Bauvorhaben und der Unterhaltung der Liegenschaften.
- vereint menschliche Nutzung mit ökologischer Verantwortung – er dient dem Menschen und bleibt zugleich Lebensraum für Tiere und Pflanzen.





