Wohnen – Leben – Studieren – Arbeiten
Die Ortsgemeinde Hoppstädten-Weiersbach umfasst die drei Ortsteile Hoppstädten, Weiersbach mit Bleiderdingen und Neubrücke. Hoppstädten-Weiersbach liegt im Nahetal – am Rande des Nationalparks Hunsrück-Hochwald – und bietet durch ihre reizvolle, naturnahe Landschaft im Oberen Nahebergland viele Naherholungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel das Entdecken auf dem Gewässer-Erlebnis-Pfad Obere Nahe oder das Wandern auf dem Nahesteig.
Die Ortsgemeinde entwickelte sich von der durch Landwirtschaft und Handwerk geprägten Gemeinde zum modernen Gewerbe-, Industrie- und Hochschulstandort. Hoppstädten-Weiersbach verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung durch den Regionalbahnhof Neubrücke mit Park- & Ride-Anlage und Solarcarport mit Ladesäule sowie der ersten Autobahnanbindung im Landkreis Birkenfeld.
Ferner hat sich Hoppstädten-Weiersbach früh den regenerativen Energien geöffnet, wie zum Beispiel Windkraft, Photovoltaik und Fernwärme aus Biomasse. Durch die Verknüpfung der Aspekte „Wohnen, Leben, Studieren und Arbeiten“ und der guten Infrastruktur bietet Hoppstädten-Weiersbach für junge und ältere Menschen gleichermaßen gute Lebensbedingungen.

Themenweg Natur und Umwelttechnik rund um den Umwelt-Campus Birkenfeld
Der erste Abschnitt führt entlang des „Null-Emissions-Campus“ mit vielen interessanten technischen und naturgegebenen Aspekten zu Klima-, Biotop- und Artenschutz.
Abschnitt B
Der zweite Abschnitt führt entlang des idyllischen Radweges nach Birkenfeld und vermittelt Wissenswertes zu regionalen Besonderheiten in der Natur.

Hochschulstandort
Umwelt-Campus Birkenfeld
In der Ortsgemeinde befindet sich der Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB), ein Standort der Hochschule Trier. Der UCB wird seit Jahren als nachhaltigste Hochschule Deutschlands im Rahmen des renommierten GreenMetric-Rankings ausgezeichnet.

Regionalbahnhof Neubrücke
Der Regionalbahnhof verbindet die Region Nahe und das Saarland mit den Zentren Mainz und Frankfurt. Der Umwelt-Campus Birkenfeld liegt nur wenige Gehminuten entfernt. Ferner bildet er einen zentralen Startpunkt für einen Besuch im Nationalpark Hunsrück-Hochwald.

Bürgerpark Steinautal
Seit 2024 hält der neugestaltete Bürgerpark, in der Nähe des Regionalbahnhofs Neubrücke und des Nahesteigs, vielfältige Angebote und Attraktionen für Erwachsene und Kinder bereit.

Naherholung
Rund um den Flusslauf der Nahe kann die Schönheit der Natur und Landschaft mit einer Wanderung entlang des Nahesteigs und des Gewässer-Erlebnis-Pfades Obere Nahe oder durch weitere Aktivitäten in der Erlebnisregion Naturpark Saar-Hunsrück erlebt werden.